Das erste Jahr für OnPage.org ist nun geschafft und dass dies ein Grund zur Freude ist, haben wir dem Team hinter dem Captain OnPage zu verdanken. So wurde nicht nur das Team von 4 auf inzwischen sage und schreibe 24 Superhelden vergrößert, sondern der komplette Umfang des Tools wurde um viele tolle Funktionen erweitert und ein neues Design kommt nun auch ums Eck als kleine Sahnehaube. Weiterlesen →
Heute ein paar kleine Gedanken zum Bereich des Shop-SEO. Beim Shop-SEO geht man meist nicht auf einzelne Keywords, sondern man hat ein großes Set an Keywords, mit denen man arbeiten muss. Letztendlich muss man es schaffen, dass der ganze Inhalt des Shops im Idealfall in den Suchmaschinen rankt, völlig egal ob Short-Head oder Long-Tail Keywords. Dies ist der Hauptunterschied zum SEO für „normale“ Webseiten. Nachfolgend gehe ich nun auf Probleme ein, die immer wieder über den Weg laufen beim Shop-SEO werden. Weiterlesen →
Welche Meldungen wir bei Facebook in unserem News-Stream zu sehen bekommen und was nicht, wurde seit ende 2010 vom sogenannten EdgeRank, ein Algorithmus-Verfahren von Facebook berechnet und ausgesteuert. Hierbei hat der Algorithmus entschieden an welcher Stelle, wie lange und wann Pinnwand-Nachrichten von Facebook-Freunden bzw. Fan-Seiten dem Nutzer angezeigt werden. Hier war es möglich durch gezieltes Agieren mit den Postings den Wert des Edgeranks zu erhöhen, was dann die Reichweite und somit auch Aufmerksamkeit der entsprechenden Meldungen zu erhöhen. Doch die Zeiten des EdgeRank sind vorbei, jetzt kommt ein neuer Sotierungs Algorithmus namens NFR bei Facebook zum Einsatz… Weiterlesen →
Gestern Abend hatte ich mal wieder einen ausgiebigen Google+ Hangout mit Saim Alkan aus Stuttgart, dem Geschäftsführer von Aexea. Aexea ist eine super Text-Agentur, wenn es um Erstellung von Texten mit Qualität für Webseiten und Intranet-Seiten geht. Saim schreibt unter anderem auch in seinem Blog Text-Gold und wir kennen uns von einigen Projekten. Er ist aus meiner Sicht „Mr. Automatisierte Texte“ und einer der Leute die ich aufsuche, wenn ich gute Texte brauche. Weiterlesen →
Am Samstag, dem 31.08.2013, war es endlich soweit: in den Räumlichkeiten vom Berliner Coworking Space Uberdesk fand die erste Shortcon statt. Mit 120 Teilnehmern war die „kleine“ Online Marketing Konferenz mit vier Vorträgen restlos ausverkauft. Die fünf Speaker an diesem Nachmittag waren Karl Kratz, Maximilian Muhr, Nils Kattau, Constantin Rehberg und meine Wenigkeit. Der Ticketpreis von 10 Euro beinhaltete neben den Vorträgen auch ein leckeres und pikantes BBQ. Ich werde anstelle eines Recaps, hier ein Reihe von Bildern der Shortcon zeigen. Entsprechende Verweise zu vorhandene Recaps werde ich weiter unten auflisten.
Nach langer Vorankündigung hat Google nun das Adwords Keyword-Tool abgeschaltet. Ab jetzt ist das Abfragen des Suchvolumens für einzelne Keywords (Suchbegriffe) oder Keyword-Phrasen nur noch über ein aktives Google Adwords-Konto möglich, mit Hilfe des neuen Keyword-Planer Tools. Das Adwords Keyword Tool war über Jahre hinweg eines der beliebtesten Werkzeuge der SEM und SEO-Szene für die Keyword Analyse (Suchvolumen, CPC etc.). Weiterlesen →