Also Long Tail (der lange Schweif) Keyword bezeichnet man im Online-Marketing eine Suchphrase die aus mehreren Wörtern besteht. Somit sind Long Tail Suchphrasen das Gegenteil vom Short Head Suchen.
Kurze prägnante und vor allem intuitiven Suchanfragen wie zum Beispiel „auto“, „auto kaufen“ und „auto kaufen gebraucht“ sind als Short Head zu bezeichnen. Ab etwa drei Worten pro Term fängt der Longtail an. Longtail sind Suchphrasen, die aus vielen Einheiten (Worten) bestehen, diese werden meist wesentlich weniger gesucht und bringen dementsprechend wesentlich weniger Traffic, dafür sind sie aber auch sehr viel spezifischer in ihrer Suchabsicht, somit sind bei Longtail Suchanfragen meist die Conversion Rates wesentlich höher als bei unspezifischeren Shorthead Keyword Suchen.
Was den Longtail Traffic nun interessanter und oft auch wertvoller macht, ist die Signifikanz des Terms in Sachen Suchabsicht. Jemand der nach „hilfe beim business plan berlin“ sucht, hat die Absicht jemanden zu finden den er buchen kann, somit ist eine Anfrage wesentlich wahrscheinlicher als bei einem Nutzer, der einfach nur nach „business plan“ googlet, denn dieser hat vielleicht ganz andere Absichten und Interessen.