Ebenfalls ist es inzwischen sehr wichtig, Webseiten für mobile Endgeräte zu optimieren, hierbei ist deutlich zu empfehlen die Webseiten Responsive zu gestalten und nicht auf extra mobile (m.) Subdomain Seiten oder Dynamic Serving zu setzen. Dies bedeutet, dass sich die Darstellung der Webseite an die Auflösung und Größe des Displays anpasst, mit der die Webseite betrachtet wird. Da die Nutzung der mobilen Geräte wie Smartphone oder Tablets rasant zunimmt, und wir inzwischen bei einem Mobile Traffic Anteil von etwa 40 bis 50% liegen, sollte gezielt darauf optimiert werden. Auch wenn zum Teil die Conversion Rates auf mobilen Endgeräten nicht so hoch sind wie auf Desktops, sieht man bei der Nutzung von Device übergreifendem Tracking, dass oft Conversions eine Recherche auf mobilen Seiten vorangeht, somit ist die mobile Suchmaschinen-Optimierung nicht zu unterschätzen. Es ist in den meisten Fällen wenn neue Webseiten Erstellt werden oder ein Relaunch geplant ist, direkt voll und ganz auf Responsive Webdesign (RWD) zu setzen.