Simon Pokorny

Simon Pokorny

Generative Engine Optimization kurz GEO

Generative Engine Optimization kurz GEO

Ein neues Gespenst geht um in der Welt des digitalen Marketings. Sein Name: Generative Engine Optimization, kurz GEO. Gemeint ist damit die Optimierung von Webseiten für jene neuen Systeme, die auf künstlicher Intelligenz basieren, also für ChatGPT, Perplexity, Claude, GrokAI,…

Die ChatGPT Wasserzeichen-Panik

chatgpt wasserzeichen entfernen

Warum Unicode-Steuerzeichen keine KI-Tracking-Systeme sind. Aktuell macht wieder eine Welle der Panik in den sozialen Medien und auch auf SEO Konferenzen die Runde: Angeblich sollen versteckte Wasserzeichen in ChatGPT-Texten User trackbar machen. Es wird also für mich Zeit, diese Behauptungen…

Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG)

BFSG Checker

Was Website-Betreiber jetzt wissen müssen! Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) ist wie ein längst überfälliger Weckruf für die digitale Welt. Ab dem 28. Juni 2025 müssen erstmals auch private Unternehmen ihre digitalen Angebote barrierefrei gestalten – und das betrifft deutlich mehr Websites…

Aufgepasst bei der robots.txt

robots.txt Datei

Die robots.txt-Datei ist eines der einfachsten, aber gleichzeitig am häufigsten missverstandenen Werkzeuge der Suchmaschinenoptimierung. Sie entscheidet darüber, welche Teile deiner Website für Suchmaschinen zugänglich sind… oder eben nicht. In diesem Artikel zeige ich dir aus meiner Langjährigen Erfahrung als SEO…

Eine gute XML-Sitemap

Diagramm einer XML-Sitemap mit Verbindungen

Eine XML-Sitemap (sitemap.xml) ist wie eine Schatzkarte für Suchmaschinen, die ihnen hilft, alle wichtigen Seiten deiner Website zu finden und zu verstehen. Für Google, Bing und andere Suchmaschinen ist sie ein unverzichtbares Werkzeug, um deine Inhalte effizient zu erfassen und…

Warum ändert die KI ihre Meinung?

Chat über Eis und persönliche Vorlieben

Der Wissenschafts‑Youtuber Cedric hat auf seinem Kanal „Doktor Whatson“ ein spannendes Video zum Thema „Wie TikTok dich manipuliert“ veröffentlicht. Er zeigt darin, wie schnell die Algorithmen einen in eine Klima‑Leugner‑Bubble ziehen können und räumt mit vielen Falschinformationen auf. Das Video…

Y2K38 Bug – der Unix Millennium Bug

Y2k38 Bug

15 Jahre vergehen schneller als man denkt und probleme kann es schon jetzt geben, doch fangen wir vorne an, die einen oder anderen Älteren unter uns werden sich sicher noch an den Y2K-Bug erinnern. Für die anderen zuerst kurz eine kleine…

Elon Musk kauft Twitter

Da ist es dann doch passiert, der Milliardär Elon Musk kauft den Kurznachrichtendienst Twitter für 44 Milliarden US-Dollar, nach monatelangen hin und her ist der kauf scheinbar nun unter Trockenen Tüchern. Noch ist es nicht offiziell, das kommt dann wohl…

Startup-Marketing – Grundlagen Fragen!

Startup-Marketing: Welche Fragen sollten Sie stellen? Es gibt zahlreiche Dinge zu beachten, wenn es darum geht, eine Marketingstrategie für Startups zusammenzustellen. Denken Sie darüber nach: Wie der Rest Ihres Unternehmens müssen Sie alles von Grund auf neu zusammensetzen. Der Prozess…