15 Nov

Im Visier: KPIs für das SEO Reporting

Wichtigste SEO KPIs
KPIs (Key Performance Indicators man könnte auch Kennzahlen sagen) sind im SEO, wie in jedem anderen Bereich unerlässlich, um den Erfolg oder Misserfolg über Optimierungsmaßnahmen messen zu können. Doch welche KPIs gehören in ein vernünftiges SEO-Reporting? In welchen KPIs müssen Geschäftsführer oder Kunden Einblicke haben, damit Sie den Trend im SEO in kurzer Zeit verstehen und nachvollziehen können? Dieser Frage widme ich mich in meinem heutigen Beitrag, denn nur aussagekräftige KPIs (meist in Kombination mit anderen) sind sinnvoll und können als Grundlage von Diskussionen genutzt werden. Gerade aufgrund dieser repräsentativen Zahlen können Maßnahmenkataloge abgeleitet werden, die das Arbeiten im Team oder in externen Dienstleister vereinfachen und effizienter machen. Zeit ist Geld, wie jeder weiß. Weiterlesen

05 Nov

Die interne Suche, das vergessene Kind

interne onlineshop suche
Mir fällt es immer wieder auf, dass auf Content-Portalen oder eCommerce Seiten die interne Suche außerhalb des Fokus bei den Webseitenbetreibern liegt. Ich würde fast sagen, dass sie stiefmütterlich behandelt und nicht richtig wahrgenommen wird. Dies jedoch ist schade, denn oft verbirgt sich hier ein großes Potential, was sowohl die Zufriedenheit der Besucher als auch die Conversion Rate angeht. Deshalb habe ich es mir heute zur Aufgabe gemacht, die gängigsten Fehler und Probleme der internen Suche aufzulisten. Weiterlesen

01 Nov

Das passt immer: Responsive Design

Vorweg: Responsive Webdesign ist im Moment noch kein reiner Rankingfaktor für SEO, entwickelt sich aber gerade Schritt für Schritt in diese Richtung. Es ist abzusehen, dass in den nächsten 12 Monaten die Wichtigkeit dieser Eigenschaft einer Webseite ins Ranking einfließt und somit dann Responsive Design auch zum Rankingfaktor werden wird. Aktuell ist es aber mitunter schon ein indirekter Rankingfaktor, da es eben die Benutzerfreundlichkeit betrifft. Wenn es richtig umgesetzt ist, kann somit die Bounce Rate mobilen Besuchern verringert werden. Rankings in mobilen und allgemeinen Suchergebnissen können verbessert werden (hier ist die Bounce Rate als Rankingfaktor der treibende Keil). Weiterlesen

24 Okt

Google testet Banner in den SERPs

Google Banner in Suchergebnissen
Sind die organischen Suchergebnisse bald ausgestorben?

Zeiten ändern sich, und Google mit ihnen. So erneuern sich auch die Ansichten und Strategien von Google. Im Jahr 2005 versprach Marissa Ann Mayer, die damals das „public face“ von Google war, dass es auch in Zukunft niemals Werbebanner in der Google Web-Suche geben wird. Tja, wie eingangs erwähnt: Zeiten ändern sich! Die damalige Aussage hält wohl nicht mehr Stand und so scheint das Versprechen von gestern nicht mehr zu zählen. Google hat, zunächst, nur in den USA bei diversen Suchergebnisseiten Werbe-Banner online. Weiterlesen

22 Okt

Google Project Shield und Co.

Google Project Shield
Heute hat uns Google mal wieder mit einer neuen Produktankündigung beglückt. Das neue Produkt trägt den klangvollen Namen „Project Shield“. Google selbst sieht „Project Shield“ als Initiative, um es Webseitenbetreiber zu ermöglichen, sich mit Googleeigener Technologie im Internet vor DDoS (Distributed Denial of Service ) Attacken zu schützen. Weiterlesen

12 Okt

OMCap 2013 ein Recap

am 10.Oktober 2013 fand im Kosmos in Berlin wieder die OMCap statt. Die OMCap ist eine Online-Marketing Konferenz, deren Ziel es vor allem ist, Wissen zu vermitteln und Denkanstöße in allen Disziplinen des Online-Marketings zu geben.

Ich hatte auch dieses Jahr wieder viel Spaß auf der OMCap und sehr viele Leute wieder getroffen, aber auch einige (schmerzlich) vermisst. Dafür waren viele neue Leute anwesend, mit denen ich einige spannenden Gespräche führen durfte. Weiterlesen

09 Okt

5 Tipps für Pinguin sichere Links

Gute Backlinks die sich bezahlt machen
Google wird immer besser darin, den klassischen Link-Building Agenturen und SEO’s durch algorithmische Updates der Suchmaschine auf die Schliche zu kommen. Dabei wird der Algorithmus so verfeinert und justiert, dass er Manipulationen im Backlinkbereich aufdeckt und abstraft. In diesem Zuge sind vor allem die als „Google Pinguin Updates“ bekanntgewordenen großen Änderungen ein Alptraum für viele Webseiten, die sich in ihren Tätigkeiten im Bereich der Suchmaschinenoptimierung vor allem auf Backlinks konzentriert haben. Weiterlesen

01 Okt

Media Markt Schließt!?

MediaMarkt Schluss Aus Ende
Schon seit einigen Tagen wirbt Media-Markt mit den Worten „Schluss! Aus! Ende!“, was suggerieren lässt, dass sie die Media-Märkte dicht machen. Viele Fernseh-Zuschauer, Radio-Hörer und auch Menschen, also jene, die diese Plakate zur Aktion aufmerksam beobachten, sind schlichtweg verwirrt. Aber jetzt kommt es: Genau das ist das Ziel dieser Werbekampagne, welche auch nicht gerade eine unwesentliche SEO-Relevanz widerspiegelt. Was steckt also hinter dieser Media-Markt Werbekampagne? Weiterlesen

09 Sep

Irgendwas mit SEO und Onlineshops

Shop SEO
Heute ein paar kleine Gedanken zum Bereich des Shop-SEO. Beim Shop-SEO geht man meist nicht auf einzelne Keywords, sondern man hat ein großes Set an Keywords, mit denen man arbeiten muss. Letztendlich muss man es schaffen, dass der ganze Inhalt des Shops im Idealfall in den Suchmaschinen rankt, völlig egal ob Short-Head oder Long-Tail Keywords. Dies ist der Hauptunterschied zum SEO für „normale“ Webseiten. Nachfolgend gehe ich nun auf Probleme ein, die immer wieder über den Weg laufen beim Shop-SEO werden. Weiterlesen